Gestaltungsbeirat der Stadt DU: Altsiedlung erhalten!

Und so sieht die Neuplanung des Bauvereins Friemersheim diesen Teil der Altsiedlung vor - entnommen dem Kundenmagazin des Bauvereins Friemersheim "AKTUELL":


Duisburg, den 18.5.2005
RAN ist eine Erster, noch schwer scheppernder unabhängiger Versuch einer allen Bürgern der Stadt zugänglichen und kommentierbaren Nachrichten-Basis für die Stadt Rheinhausen.
Das Gebäude „Tor 1“ ist als Baudenkmal eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse der frühesten Spannbetonkultur der 50iger Jahre. Es wurde im Jahr 1957 von dem Kölner Welt-Architekten Peter Neufert gebaut und feiert im November 2007- also in diesem Jahr – sein 50jähriges Bestehen und wird im Folgenden „Tor1“ genannt.
Die 10 Funktionseinheiten des Tor1:
Das Tor1 wird zu einem Multifunktionales Schell-Groß-Restaurant „TOR1“ - mit 24-Stunden-Rund-um-die-Uhr Bewirtschaftung mit 350 Plätze Biergarten, zwei überdachten externen Groß-Steh-Imbissen und 100-Plätze-Party-Keller an der Haupt-Einfahrt „Logport“, das insgesamt über 500 Besuchern Platz bietet - umgebaut. Das Tor1 bietet mehrere quasi-autonome Funktions-Einheiten:
1. Gaststätte - mit max. 60 Plätzen - Schwerpunkt innen: Getränke.
2. Schnellimbiss - Schwerpunkt: Pommes + X-Wurst.
3. Zeitschriftenkiosk - Flaschengetränke
4. Überdachter externer Groß-Stehimbiss (auf den zwei Seiten der Europa-Straße unter den Flügeldächern des Tor1) mit Außen-Fenster-Speise-Ausgabe.
Das Jahr durchgehend je 20 (insgesamt 40) festmontierte Stehtische mit Steh-Hockern in zwei Außenanlagen - Motto: "erstes Freiluft-Winter-Restaurant Deutschlands)
5. Biergarten 400 Plätze Biergarten.
6. Partykeller 100 Plätze (im Bahndamm - alter Durchgang)
7. Außen-Projektion Außen-Bild-HDTV-Projektion (Fußball, etc.) kann man von innen durch die Scheiben sehen (und per Lautsprecher hören)
8. Außen-Bühne Außen-Bühne (Musik, Sprache, Aktion) etc.
9. Kinderspielangebot Kinderspielmöglichkeiten außen
10. Wintergarten: überdachte Außenanlage
11. Großparkplatz 100 Parkplätze
Das Roland Borgardts Initiativ-Team
Die Macher des TOR1 haben ein Initiativ-Team gebildet: Roland Borgardts (Eigentümer), Rudi Lisken (Beratung), Rainer Schütten (Beratung), Arno Gollner (Architekt), Jürgen Waldheim (Gastwirt), Hajo Wiese (Konzept, Veranstaltungen) und Freunde.